Stimulanzien

Stimulanzien :

Die meistverwendeten Stimulanzien sind:
Kokain,Amphetamin und Ephedrin(ist unter anderen im Nasenspray enthalten).
Alle Stimulanzien haben den selben Effekt,sie zielen auf Erhöhung der Ermüdungsresistenz bei harten und langen Wettkämpfen,dass heisst,das der Konsumant nicht so schnell ermüdet und daher eine höhere Ausdauer hat.
Fast den selben Effekt erzielt auch die "Angst".
Der Angstzustand des Menschen sorgt für die Ausschütung beziehungsweise Freisetzung des Adrenalins,welches sofort in die Leber gelangt und dort zu einer Spaltung des dort angesammelten Glukosevorrats führt.
Es wird natürlich nicht der komplette Speicher verbraucht,sondern nur ein Teil,der jedoch auch schon dazu führt,dass der Körper sozusagen "überdurchschnittlich" agieren kann.Gleichzeitig mit der Spaltung der Glukose,bewirkt der Angstzustand,dass der Abfall der Glukosekonzentration im Blut verhindert wird.
Dies hat zur Folge,dass sportliche Leistungen länger aufrecht erhalten werden können.
Amphetamin ist zum Beispiel ein Verwandter des Körpereigenen-Stoffes Adrenalin.
Es wird in der Nebenniere gebildet,damit es von dort aus direkt in das Blut transferiert werden kann.
Es wird gehört wie Metamphetamin zu den Arten der sogenannten Weckamine.
Diese bewirken eine zusätzliche Freigabe des Adrenalins,sowie einen Anstieg der Herzfrequens und des Blutdrucks,was dazu führt,dass der Benutzer einen hohen Ausdauerschub erhält.
Ausserdem werden einsetzende Ermüdungserscheinungen des Körpers nicht mehr wahrgenommen,was nochmals eine Ausdauersteigerung zur Folge hat.
Es ist jedoch zu betonen,dass diese Stimulanzien, sei es Amphetamin oder Kokain,ausschließlich einen Ausdauerschub zur Folge haben können.
Sie haben keinen Einfluss auf eine Leistungssteigerung!

 
 
Heute waren schon 4 Besucher (5 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden