Olympia Heute

Olympia Heute

Die Olympischen Spiele beeinflussen die Politik durch den Bau von Stadien, der Infrastruktur und den Hotels, jedoch die Spiele noch viel mehr. Ein gutes Beispiel dafür ist Hitler, denn er benutzte die Olympischen Spiele zu Propagandazwecken, später löste Hitler einen Weltkrieg aus, wo, genau wie beim ersten Weltkrieg, keine Olympischen Spiele stattfanden. 

Es gab 1972 ein Attentat von den Palästinensern auf israelische Sportler  altes Prinzip vom Frieden der beteiligten nicht mehr zutreffend. In der Neuzeit geht es auch immer mehr um Geld und nicht um Bedürfnisse der Sportler. 

Es gab auch Bestechungsskandale, die aber nie aufgeklärt wurden. Das Olympische Feuer wurde beibehalten, da es an den Ursprung der Olympischen Spiele erinnern soll und das großartige Sport Event quasi eröffnen lassen soll. Auch weiße Tauben werden am Ende der Olympischen Spiele zum Zeichen des friedlichen Sinnes in die Luft gelassen. 
Die Ölzweige, die früher den stolzen Gewinnern als Ehrenpreis überreicht wurden, gibt es heute nicht mehr, statt der Ölzweige sind es Medaillen aus Gold. Früher fand die feierliche Übergabe der Medaillen unmittelbar nach den Wettkämpfen statt.

Heute wird sie jeweils abends im Rahmen einer

besonderen Zeremonie im Zentrum der Olympiastadt durchgeführt.

In Turin fanden 55 der 84 Preisverleihungen auf der historis-

chen Piazza Castello im Herzen der Stadt statt

Seit den Winterspielen von Lake Placid (USA) 1932 werden die Medaillen

immer auf einem Podest überreicht. Der Sieger steht auf der höchsten Stufe in der Mitte. Er erhält eine Goldmedaille und den Titel Olympiasieger.

Der Zweitplatzierte stellt sich zu seiner Rechten auf und erhält eine Silbermedaille.

Der Drittplatzierte nimmt zu seiner Linken

Aufstellung und erhält eine Bronzemedaille. Die Flaggen der drei Sieger werden gehisst, und es ertönt die Nationalhymne des Olympiasiegers.

Aber wie kommt es, dass die Sportler so viel Motivation besitzen?

Sie haben sich gegen tausend oder mehr Konkurrenten durchgesetzt, entschlossen das eine Ziel als erster bzw. bester zu erreichen. Die Sportler besitzen genau wie jeder andere Mensch Hochmut und Stolz. Stolz für sich selbst, aber auch auf ihr Land, dem sie einen ehrenhaften Sieg schenken wollen.

 
 
Heute waren schon 12 Besucher (20 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden