Das Glück und der Ekel der Olympischen Spiele
-Da Die Olympischen Spiele der Antike von um die 40.000 Zuschauern besucht wurden (offizielle Festgesandtschaften, bestehend aus angesehenen und einflussreichen der betreffenden Städte, Barbaren, Sklaven (nur als Begleitpersonal, Verkäufer von Lebensmitteln, Geschirr, Souvenirs, Weihegeschenken und Blumen), Sänger, Tänzer, Redner, Tippgeber für Wetten und Zuhälter mit ihren Mädchen)
Also folglich: Platzmangel
- -Es wurde gestanden, denn es gab anfangs keine Sitzplätze, sondern nur aufgeschüttete Erdwälle.
- -Alle litten unter Gestank, Hitze und Fliegen, denn Kopfbedeckungen tragen war verboten, Abfallgräben, in die benutztes Geschirr und aller anderer Müll einfach hinein geworfen wurden und das Fleisch der Tieropfer, das auf ca. 70 Altären dargebracht wurde und nicht gegessen werden durfte.
|